gaertnernwir.de

Alles rund ums Gärtnern – ein Gartenmagazin für alle

Gartenarbeit

Die Geheimnisse des Taracks: Das hartnäckigste Rhizom im Garten enthüllt!
Gartenarbeit | 2025.10.04. | Thea

Tarack im Garten bekämpfen: Effektive Strategien zur Eindämmung und Bodenschutz

Es ist interessant, dass in unserem Garten oft gerade die hartnäckigsten und widerstandsfähigsten Pflanzen die größte Herausforderung für uns darstellen. Quecke ist nicht nur ein Unkraut, sondern ein Lebewesen mit faszinierender Biologie und einer effektiven Ausbreitungsstrategie – es lohnt sich, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Lotos Samen Geheimnisse im Hochbeet – die neue Dimension der Wasser-Gartenkunst
Gartenarbeit | 2025.10.04. | Thea

Lotossamen Anbau Schritt für Schritt: Was Sie über Keimung und Pflege für eine erfolgreiche Wasserpflanzenzucht wissen müssen

Nur wenige Pflanzen können auf eine so lange Geschichte zurückblicken und gleichzeitig moderne gärtnerische Herausforderungen mit sich bringen wie die Lotusblume. Diese Wasserpflanze ist nicht nur wegen ihres ästhetischen Wertes interessant, sondern auch, weil ihr Anbau besondere Aufmerksamkeit erfordert – …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Geißblatt-Mikrobiom – Das geheime lebendige Netzwerk deines Gartens, das deine Pflanze strahlen lässt!
Gartenarbeit | 2025.10.02. | Thea

Wie das Mikrobiom die Entwicklung des Geißblatts verändert – Neue Forschungsansätze zur Nährstoffoptimierung

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Geißblatt (Lonicera) nicht nur eine einfache Kletterpflanze ist, sondern Teil eines lebendigen, atmenden Systems, in dem die mikroskopischen Bewohner des Bodens eine Schlüsselrolle für die Gesundheit der Pflanze spielen? Diese unsichtbare Welt gestaltet …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Sumpf-Hibiskus aus Samen? So wird er zum Wasserwunder!
Gartenarbeit | 2025.10.01. | Thea

Sumpf-Hibiskus aus Samen? So entsteht neues Leben aus der Wasserpflanze, die nur wenige wagen zu probieren!

Ich persönlich war immer fasziniert davon, wie schön und relativ einfach sich der Sumpf-Hibiskus – diese Uferpflanze – aus Samen ziehen lässt, wenn man weiß, wie man es angeht. Wusstest du zum Beispiel, dass die richtige Vorbereitung der Samen und …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Sommerlicher Schnitt der Japanischen Weide – Geheimnisse, die dir noch niemand verraten hat!
Gartenarbeit | 2025.10.01. | Thea

Sommertanz mit der Japanischen Weide – wie du die heißen Monate mit der Gartenschere überstehst und deinen Garten wieder zum Atmen bringst

Ich persönlich war schon immer fasziniert vom schnellen Wachstum und dem eleganten Aussehen der Japanischen Weide, besonders im Sommer, wenn das Sonnenlicht auf ihren feinen, langen Blättern spielt. Aber wusstest du, dass der Sommerschnitt nicht nur der Formgebung dient? Dieser …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Blutblumen Preis: Was der geheime Gartenmarkt nicht verrät
Gartenarbeit | 2025.09.29. | Thea

Blutblumen Preise: Warum kann der Markt den Preis einer einzigen Blüte in die Höhe treiben?

Ich denke, dass der Preis der Blutblume aus mehreren Gründen ein interessantes Thema ist, denn er wirft nicht nur für Gärtner, sondern auch für Pflanzenliebhaber und Marktteilnehmer viele Fragen auf. Wusstest du zum Beispiel, dass der Wert der Blutblume nicht …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Hopfen im Garten: Geheimnisse, die selbst Profis nicht verraten!
Gartenarbeit | 2025.09.28. | Thea

Hopfen zuhause anbauen? So sorgst du dafür, dass deine Kletterpflanze eher Früchte trägt als wuchert – Schritt für Schritt zur erfolgreichen Pflege

Ich persönlich bin immer wieder fasziniert davon, dass Hopfen nicht nur die Grundlage für die Bierherstellung ist, sondern auch in unserem Garten eine Pflanze, die mit geduldiger Pflege und den richtigen Bedingungen wirklich dankbar ist. Wusstest du, dass Hopfen sogar …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Babylonische Trauerweide: Der geheime Bodenschützer in deinem Garten, den du noch nicht kennst
Gartenarbeit | 2025.09.28. | Thea

Babylonische Trauerweide im Garten: Wie sie Erosionsschutz bietet und die Biodiversität fördert

Ich persönlich war schon immer von der Eleganz der Weidenbäume fasziniert, insbesondere von der Babylonischen Trauerweide (Salix babylonica), die nicht nur ästhetischen Wert besitzt, sondern auch praktische Vorteile in der Gartenanwendung bietet. Warum lohnt es sich, diese Sorte in deinem …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bio-Geheimnisse der Sumpfhibiskus-Samen – Nachhaltig keimen!
Gartenarbeit | 2025.09.27. | Thea

Wie man Sumpfhibiskus-Samen erfolgreich keimt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene

Ich persönlich war schon immer fasziniert davon, wie aus so winzigen Samen eine ganze Pflanze entstehen kann, besonders gilt das für die Samen des Sumpf-Hibiskus, deren Vorbereitung und Keimung etwas Aufmerksamkeit und Geduld erfordern, sich aber die investierte Arbeit lohnt. …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bunte Magie im Garten: Die Geheimnisse der Passionsblumen-Früchte!
Gartenarbeit | 2025.09.26. | Thea

Passionsblumen-Früchte: Bunte Beeren, die dem Garten eine geheimnisvolle Atmosphäre verleihen

Ich persönlich bin immer wieder fasziniert davon, wie die Früchte der Passionsblume (Passiflora) im Garten erscheinen – diese Beeren wirken wie kleine Farbexplosionen, die das Ende des Sommers und den nahenden Herbst erzählen. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Rosskastaniencreme: Das geheime Heilwunder der Gärtner!
Gartenarbeit | 2025.09.25. | Thea

Rosskastaniencreme: Mehr als ein Versprechen – Was steckt wirklich hinter der entzündungshemmenden Wirkung?

Ich persönlich habe schon immer bewundert, wie viel uns die Natur schenkt, womit wir unser Leben erleichtern können – selbst nach einem anstrengenden Tag im Garten. Wusstest du zum Beispiel, dass Kastaniencreme ein natürlicher Helfer ist, der nicht nur Entzündungen …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Oleander schneiden: Die geheimen Tricks für eine blühende Superkraft
Gartenarbeit | 2025.09.23. | Thea

Warum lohnt es sich, verblühte Oleander auch nach dem Schnitt zu beachten? – Das Geheimnis, das die meisten bei der Pflege übersehen

Ich persönlich war schon immer fasziniert davon, dass der Oleander (Nerium oleander) nicht nur eine einfache mediterrane Pflanze ist, sondern ein wahrer Überlebenskünstler, der sich auch nach der Blüte wieder erholen kann, wenn man ihn richtig pflegt. Das Beschneiden mag …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Trockenheitsresistente Immergrüne – Der Schlüssel zur goldenen Ära deines Gartens
Gartenarbeit | 2025.09.21. | Thea

Trockenheitsresistente Immergrüne in neuer Dimension: Die Rolle des Bodenmikrobioms im nachhaltigen Gartenbau

Ich persönlich bin immer wieder beeindruckt davon, wie gut sich immergrüne Pflanzen an ihre natürliche Umgebung anpassen und selbst die trockensten Perioden überstehen. Trockenheitsresistente Immergrüne bewahren nicht nur die Schönheit unseres Gartens, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Sinne …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Wann pflanzt man die Samen des Sumpf-Hibiskus? Das Geheimnis, das dir niemand verrät!
Gartenarbeit | 2025.09.21. | Thea

Wann solltest du die Samen des Sumpf-Hibiskus pflanzen? Hier ist das geheime Timing, das du nicht verpassen darfst!

Ich persönlich war schon immer fasziniert davon, welche kleinen Geheimnisse die Natur bei der Sammlung der Samen von Pflanzen verbirgt. Wusstest du, dass das Timing bei den Samen des Sumpf-Hibiskus (Hibiscus moscheutos) fast eine Kunst für sich ist? Mit ein …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Rankendes Immergrün: Der geheime grüne Faden im Garten, der jede Wand zum Leben erweckt
Gartenarbeit | 2025.09.19. | Thea

Wenn das Rankende Immergrün geheimnisvoll zu klettern beginnt: Ein Gärtner-Tagebuch zwischen grünen Fäden

Für mich war das indás ínfű (Cymbalaria muralis) immer wie ein kleines, grünes Geheimnis, das sich leise in eine Ecke des Gartens schleicht und dort still und bescheiden seine Blätter entfaltet. Es ist weder laut noch aufdringlich, kann aber dennoch …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Sternpolster Geheimnisse: Gieße nicht jeden Tag und genieße deine grüne Oase!
Gartenarbeit | 2025.09.16. | Thea

Sternpolster: Warum du nicht täglich gießen musst, damit dein Garten grün bleibt

Ich persönlich war schon immer fasziniert davon, wie gut die Natur das Überleben organisiert – und Federgras (Digitaria Arten) ist ein großartiges Beispiel dafür. Hast du dir schon einmal überlegt, wie wenig diese nahezu unverwüstliche Rasensorte tägliches Gießen braucht und …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bíborka: Der geheime Wächter der Gartengestille und Quelle der Ruhe
Gartenarbeit | 2025.09.13. | Thea

Im Schatten der Bíborka: Wie wir mit der sanften Kraft einer zurückhaltenden Blume die Ruhe im Garten finden

Mich fasziniert persönlich immer wieder, wie winzige Details die Stimmung eines Gartens verändern können. Für mich ist die Duftveilchen (Viola odorata) nicht nur eine Pflanze, sondern ein Träger von Ruhe, den es wert ist, verstanden und näher kennengelernt zu werden, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Die Geheimnisse der Lotos-Samen: Bio-Keimung Schritt für Schritt mit mütterlicher Erfahrung
Gartenarbeit | 2025.09.12. | Thea

Lotos-Samen keimen lassen Schritt für Schritt: So vermeidest du schnell und effektiv die häufigsten Fehler

Vorwort

Mich hat persönlich schon immer fasziniert, wie ausdauernd Lotus-Samen zum Leben erwachen können, selbst wenn sie über lange Zeit trocken und unter rauen Bedingungen lagern. Diese natürliche Kraft hat mich dazu inspiriert, tiefer zu verstehen, wie man mit biologischen …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Die Geheimnisse des Vergissmeinnichts: Wasser, Boden und Überwässerung meisterhaft verstehen
Gartenarbeit | 2025.09.10. | Thea

Vergissmeinnicht Pflege: Warum deine Pflanze durch Überwässerung erstickt und wie du es Schritt für Schritt vermeidest

Ich persönlich habe die Schönheit und Anpassungsfähigkeit des Vergissmeinnichts (Myosotis spp.) schon immer in seiner Schlichtheit bewundert. Wusstest du, dass diese kleine Pflanze selbst unter den schwierigsten gärtnerischen Bedingungen bestehen kann, wenn man richtig mit ihr umgeht? Heute schauen wir …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Jasminstrauch Geheimnisse: Duftender Garten Schritt für Schritt
Gartenarbeit | 2025.09.09. | Thea

Lass den Jasminstrauch dir Schritt für Schritt zeigen: So gestaltest du deine eigene duftende Oase im Garten!

Ich persönlich schätze immer Pflanzen sehr, die gleichzeitig eine zurückhaltende Schönheit in den Garten bringen und natürliche Düfte verströmen. Der Pfeifenstrauch (Philadelphus coronarius) ist für mich genau so ein Gewächs – eine Pflanze, die an einem klug gewählten Standort und …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Essigbaum-Geheimnisse: Gärtnerweisheiten vom Boden bis zur Baumkrone
Gartenarbeit | 2025.09.08. | Thea

Nachhaltiger Anbau des Essigbaums: Neueste Forschungsergebnisse zur Harmonie von Bodenleben und Pflanzen Gesundheit

Ich persönlich war schon immer fasziniert vom Bild des Essigbaums, auch bekannt als amerikanischer Essigbaum (Rhus typhina), wenn sich im Herbst sein Laub leuchtend rot färbt. Für mich ist diese Pflanze nicht nur ein interessantes Stück Natur, sondern ein lebendiges …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bananenpflanze im Garten: Geheimnisse und Irrtümer, die niemand erzählt
Gartenarbeit | 2025.09.08. | Thea

Bananenpflanze im ungarischen Garten: Unter welchen Bedingungen lohnt sich der Anbau?

Ich persönlich war schon immer fasziniert davon, wie eine tropische Pflanze wie die Banane (Musa spp.) es schafft, im gemäßigten Klima, besonders bei uns in Ungarn, Fuß zu fassen. Ich finde, die Banane ist nicht nur wegen ihrer Früchte spannend, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Geheimnisse der Holunderbeerenmarmelade: langsames Kochen, Gesundheit und Tradition neu gedacht
Gartenarbeit | 2025.09.07. | Thea

Wenn du Holunderbeerenmarmelade noch nicht probiert hast, wird es Zeit: langsam gekochte Aromen, die die Ruhe von Omas Küche zurückbringen

Ich persönlich habe schon immer jene traditionellen Rezepte geschätzt, die nicht nur geschmacklich, sondern auch in ihrer gesundheitsfördernden Wirkung reichhaltig sind. Die Holunderbeermarmelade ist genau so ein Beispiel: ein altes ungarisches Küchen-Erbe, in dem Natur und menschliches Wissen aufeinandertreffen.

Die …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Blitzgrüne Geheimnisse: Die Weisheit schnell wachsender immergrüner Bäume für deinen Garten
Gartenarbeit | 2025.09.07. | Thea

Schnell wachsende immergrüne Pflanzen: Warum Geschwindigkeit nicht immer der Schlüssel zur Nachhaltigkeit im Garten ist

Mich hat persönlich schon immer fasziniert, wie schnell ein immergrüner Baum einem Garten neues Leben einhauchen kann. Manchmal ist diese Schnelligkeit gerade wegen des Zeitdrucks genauso wertvoll wie die langfristige Stabilität der Pflanzen. Aber ist schnelles Wachstum wirklich immer ein …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Sandmohn (Papaver dubium): Eigenschaften, Pflege, Vermehrung und Schädlingsbekämpfung
Gartenarbeit | 2025.08.24. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Pflanzung von Sandmohn (Papaver dubium)!

Meine interessanteste Erfahrung mit dem Sandmohn (Papaver dubium) war, als ich ihn im Frühling ausgesät habe. Nach nur wenigen Wochen konnte ich bereits die ersten Triebe aus der Erde sprießen sehen. Seitdem freue ich mich jedes Jahr auf diesen aufregenden …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Behaarter Geißklee (Chamaecytisus hirsutus) Pflege: Sorten, Pflanzung, Schnitt und Schädlingsbekämpfung
Gartenarbeit | 2025.08.19. | Thea

Entdecke die Behaarter Geißklee (Chamaecytisus hirsutus) Sorten, Pflege und Überwinterung

Als ich zum ersten Mal die Sorte Behaarter Geißklee (Chamaecytisus hirsutus) 'Lemonade' pflanzte, war ich von der leuchtenden zitronengelben Blütenpracht begeistert. Im Frühling fühlte es sich an, als würden kleine Sonnen in meinem Garten aufgehen, wenn die Blüten sich öffneten. …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zottiger Gundermann (Glechoma hirsuta): Merkmale, Ansprüche, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.08.18. | Thea

Zottiger Gundermann (Glechoma hirsuta) Pflege, Pflanzung und Vermehrung – Entdecke die wunderbare Welt der Pflanze!

Der Zottige Gundermann (Glechoma hirsuta) weckt bei mir besonders schöne Erinnerungen. Letzten Frühling haben wir ihn in eine schattige Ecke unseres Gartens gepflanzt, wo er schnell zu wachsen begann. Seine duftenden Blätter verströmten jeden Morgen einen frischen Zitrusduft, der meine …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zottige Spitzkiel (Oxytropis pilosa) – Pflege, Pflanzung und nützliche Tipps
Gartenarbeit | 2025.08.17. | Thea

Entdecke die faszinierende Welt der Zottige Spitzkiel (Oxytropis pilosa) – Pflege, Pflanzung und Bodenverbesserung

Als ich die Zottige Spitzkiel (Oxytropis pilosa) zum ersten Mal pflanzte, war ich überrascht, wie schnell sie wuchs. Bereits am Ende des ersten Jahres bildete sie einen dichten grünen Teppich in meinem Garten, der nicht nur wunderschön aussah, sondern auch …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum): Sorten, Pflanzung, Schnitt und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.08.17. | Thea

Entdecke die faszinierende Welt des Zottigen Weidenröschens (Epilobium hirsutum) – Sorten, Pflege und Pflanzung

Als ich das Zottige Weidenröschen (Epilobium hirsutum) zum ersten Mal auf einer Bergwanderung entdeckte, war ich von der Schönheit seiner leuchtend lilafarbenen Blüten sofort fasziniert. Seitdem wollte ich diese Pflanze unbedingt in meinem eigenen Garten anpflanzen. Ich habe beobachtet, wie …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zottiges Schaumkraut (Cardamine hirsuta): Merkmale, Ansprüche und Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.08.17. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Überwinterung von Zottiges Schaumkraut (Cardamine hirsuta)

Das Zottige Schaumkraut (Cardamine hirsuta) hat für mich schon immer ein ganz besonderes Erlebnis bedeutet. Als ich sie zum ersten Mal während einer Bergwanderung in voller Blüte sah, verzauberte mich ihr Duft vollkommen. Seitdem freue ich mich jedes Jahr auf …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zottel-Wicke (Vicia hirsuta): Eigenschaften, Ansprüche und Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.08.16. | Thea

Entdecke die Zottel-Wicke (Vicia hirsuta) – Sorten, Pflege und Pflanztipps

In meinem ersten Jahr mit dem Anbau von eigenem Zottel-Wicke (Vicia hirsuta) habe ich erfahren, wie wichtig die Bewässerung ist. Wenn ich in Trockenperioden vergaß, regelmäßig zu gießen, verlangsamte sich ihr Wachstum deutlich. Dabei wurde mir klar, dass sie nicht …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Haarige Segge (Carex strigosa): Sorten, Pflanzung, Schnitt und Pflegetipps
Gartenarbeit | 2025.06.18. | Thea

Entdecke die faszinierende Welt der Haarigen Segge (Carex strigosa): Sorten, Pflege und Pflanzung

Als ich die Haarige Segge (Carex strigosa) zum ersten Mal in einer schattigen Ecke meines Gartens pflanzte, war ich überrascht, wie schnell sie sich anpasste. Die neuen Triebe waren im Frühling so leuchtend grün, dass jeder dachte, ich hätte sie …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Efeu (Hedera helix): Arten, Pflanzung, Schnitt und Pflegetipps
Gartenarbeit | 2025.06.18. | Thea

Efeu (Hedera helix) Arten, Pflanzung, Pflege und nützliche Tipps

Meine beste Erfahrung mit Efeu (Hedera helix) war, als ich ein kleines Exemplar auf meiner Terrasse gepflanzt habe. Nach ein paar Monaten bedeckte es die Wand wunderschön, und seine Blätter wurden so dicht, dass sogar die Nachbarn es lobten. Seitdem …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Efeublättriger Ehrenpreis (Veronica hederifolia): Sorten, Pflanz- und Pflegetipps
Gartenarbeit | 2025.06.18. | Thea

Entdecke den Efeublättrigen Ehrenpreis (Veronica hederifolia): Pflege, Pflanzung und Vermehrung

Als ich den Efeublättrigen Ehrenpreis (Veronica hederifolia) zum ersten Mal in mein Beet pflanzte, hätte ich nicht gedacht, dass er sich so schnell ausbreitet. Schon am Ende des ersten Jahres bedeckte er mit seinen wunderschönen blauen Blüten die gesamte Fläche. …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Ost-Klette (Xanthium orientale): Sorten, Pflanzung, Schnitt und Pflege
Gartenarbeit | 2025.06.15. | Thea

Ost-Klette (Xanthium orientale): Sorten, Pflege und Pflanzung

Die Ost-Klette (Xanthium orientale) hat mich beim Pflanzen immer durch ihr schnelles Wachstum beeindruckt; schon nach wenigen Monaten zeigte sie schöne Blüten. Es war spannend zu beobachten, wie die Blätter dichter wurden und schließlich stachelige Früchte entstanden.

Lerne die Sorten …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Nickende Distel (Carduus nutans) – Sorten, Pflege und Pflanzung leicht gemacht
Gartenarbeit | 2025.06.15. | Thea

Entdecke die Nickende Distel (Carduus nutans) – Sorten, Pflege und Pflanzung

Als ich zum ersten Mal die Nickende Distel (Carduus nutans) im Garten eines Freundes entdeckte, war ich von ihrer beeindruckenden Höhe und ihrer besonderen Blüte fasziniert. Seitdem beobachte ich diese Pflanze stets aufmerksam, denn ich finde, jeder Garten braucht so …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bay-Weide (Salix pentandra): Eigenschaften, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.06.07. | Thea

Bay-Weide (Salix pentandra) Arten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten: Tipps für einen schönen Garten

Beim Pflanzen der Bay-Weide (Salix pentandra) habe ich festgestellt, dass die Salix pentandra, die hängende Weide, in meinem Garten besonders gut zur Geltung kommt. Wenn sie im Frühling blüht, summen die Bienen ununterbrochen um sie herum, was wirklich ein zauberhaftes …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Gänsefuß (Chenopodium opulifolium): Merkmale, Ansprüche, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.06.06. | Thea

Gänsefuß (Chenopodium opulifolium): Merkmale, Ansprüche, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten

Meine interessanteste Erfahrung mit Gänsefuß (Chenopodium opulifolium) war, als ich im Frühling einige Setzlinge an verschiedenen Stellen gepflanzt habe. Ich beobachtete, dass die Exemplare, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt waren, viel schneller wuchsen und gesünder wurden als ihre Artgenossen, die an …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Balsampappel (Populus balsamifera) – Sorten, Pflege und Pflanzanleitung
Gartenarbeit | 2025.06.04. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Pflanztipps der Balsampappel (Populus balsamifera)

Ich hatte eine interessante Erfahrung mit der Balsampappel (Populus balsamifera), als ich zum ersten Mal einen Setzling in meinem Garten pflanzte – ich konnte meinen Augen kaum trauen. Nach nur wenigen Monaten war sie bereits über einen Meter gewachsen! Ihr …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bambus (Bambusoideae): Eigenschaften, Bedürfnisse, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.06.04. | Thea

Bambus (Bambusoideae) Arten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten – Alles, was Sie wissen sollten

Beim Pflanzen von Bambus (Bambusoideae) habe ich festgestellt, dass die Verwendung von Wurzelstücken wirklich schnelle Ergebnisse bringt. In einem Sommer, als mein Bambus (Bambusoideae) bereits schön gewachsen war, waren die Nachbarn erstaunt, wie schnell er seine Höhe erreicht hatte. Seitdem …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Entdecke die Sorten, Pflanzung und Pflege des Balsabaums (Ochroma pyramidale)
Gartenarbeit | 2025.06.03. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Pflanzung des Balsabaums (Ochroma pyramidale)

Als ich zum ersten Mal einen Balsabaum in meinem Garten gepflanzt habe, war ich von seinem schnellen Wachstum beeindruckt. Jedes Wochenende konnte ich es kaum erwarten zu sehen, wie viel der neue Trieb gewachsen war! Seitdem ziehe ich mehrere Exemplare, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Balkan-Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus): Sorten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.06.02. | Thea

Balkan-Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Sorten, Pflanzung, Pflege und Früchte

Meine Erfahrungen mit dem Balkan-Kirschlorbeer sind besonders, denn ich habe ihn erst letztes Jahr in meinem Garten gepflanzt und bewundere seitdem seine wunderschönen Blüten. Als er im Frühling blühte, wurden Bienen und Schmetterlinge in Scharen angezogen, was wirklich ein magischer …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Stechende Kletten (Cenchrus longispinus): Sorten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.27. | Thea

Stechende Kletten (Cenchrus longispinus) – Pflege, Überwinterung und Vermehrung

Stechende Kletten (Cenchrus longispinus) sind wirklich beeindruckende Pflanzen! Letztes Jahr habe ich einige Exemplare in meinem Garten gepflanzt, und schon Ende Sommer brachten sie wunderschöne Blüten hervor. Es war faszinierend zu beobachten, wie sie sich schnell ausbreiteten und fast eine …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Kermes-Klette (Cenchrus spinifex): Sorten, Pflanzung, Schnitt und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.27. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Vermehrung der Kermes-Klette (Cenchrus spinifex)

Ich habe eine interessante Erfahrung mit der Kermes-Klette (Cenchrus spinifex) gemacht; als ich sie zum ersten Mal in meinem Garten gepflanzt habe, hätte ich nicht gedacht, dass sie so schnell wachsen. An einem sonnigen Standort überraschten sie mich fast jede …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Dürregras (Eleusine tristachya): Pflege, Pflanzung und Wachstumsgewohnheiten
Gartenarbeit | 2025.05.26. | Thea

Dürregras (Eleusine tristachya): Pflege, Pflanzung und Wachstumsgewohnheiten

Das Dürregras (Eleusine tristachya) beeindruckt mich besonders, weil es selbst in der größten Hitze überleben kann. Letzten Sommer habe ich im Rahmen eines Experiments einige Samen in meinem Garten ausgesät; während andere Pflanzen unter der Trockenheit litten, entwickelte sich das …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Entdecke die Sorten, Pflanzung und Pflege von Maianthemum (Maianthemum bifolium)!
Gartenarbeit | 2025.05.25. | Thea

Entdecke Maianthemum (Maianthemum bifolium) – Pflege, Pflanzung und Vermehrungstipps

Meine beste Erfahrung mit dem Maianthemum (Maianthemum bifolium) war, als ich es im Frühling zum ersten Mal aus der Erde sprießen sah. Neben den frischen grünen Blättern bereitete mir das Aufblühen der kleinen weißen Blüten eine solche Freude, dass ich …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Unbärtige Trespe (Bromus inermis) – Sorten, Pflanzung und Pflege
Gartenarbeit | 2025.05.25. | Thea

Lerne die Unbärtige Trespe (Bromus inermis) kennen – Pflege, Pflanzung und Vermehrung

Die Unbärtige Trespe (Bromus inermis) hat schon immer einen besonderen Platz in meinem Garten eingenommen. Während andere Pflanzen mit extremen Wetterbedingungen kämpfen, bleibt dieses Gras stets widerstandsfähig. Besonders unvergesslich war für mich der erste Spätsommer, als es in voller Blüte …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Kleine Malve (Malva pusilla): Eigenschaften, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.21. | Thea

Kleine Malve (Malva pusilla): Kennenlernen, Pflegen und Einpflanzen!

Meine Erfahrung mit der Kleinen Malve (Malva pusilla) war für mich besonders unvergesslich. Letzten Sommer habe ich eine kleine Gruppe entlang des Zauns gepflanzt, und als sie zu blühen begannen, boten sie einen wunderbaren Anblick! Ihre lila und rosa Farbtöne …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Ackerwinde (Convolvulus arvensis): Sorten, Pflanzung, Pflege und Blüte
Gartenarbeit | 2025.05.21. | Thea

Ackerwinde (Convolvulus arvensis): Sorten, Pflege, Pflanzung und Vermehrung

Die Ackerwinde (Convolvulus arvensis) fasziniert mich besonders, weil ich sie letzten Sommer auf einer kleinen Fläche gepflanzt habe. Ihr schnelles Wachstum und die wunderschöne Blüte haben mich völlig verzaubert! Außerdem braucht sie kaum Bewässerung; sobald sie erst einmal kräftig gewachsen …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Nuttalls Wasserpest (Elodea nuttallii): Pflege, Ansprüche und Vermehrung
Gartenarbeit | 2025.05.21. | Thea

Nuttalls Wasserpest (Elodea nuttallii): Pflege, Pflanzung und Vermehrung

Eine der interessantesten Erfahrungen, die ich mit der Nuttalls Wasserpest (Elodea nuttallii) gemacht habe, war, als wir sie in den Sommermonaten in einen kleinen Teich gepflanzt haben. Es war ein wunderbarer Anblick, wie sie schnell wuchs und eine dichte grüne …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zwerg-Wolfsmilch (Euphorbia exigua): Merkmale, Bedürfnisse, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.19. | Thea

Zwerg-Wolfsmilch (Euphorbia exigua): Sorten, Pflege und Überwinterung

Als ich zum ersten Mal Zwerg-Wolfsmilch (Euphorbia exigua) in meinen Garten pflanzte, war ich überrascht, wie gut sie sich an Trockenheit anpasste. Selbst in der Sommerhitze entwickelte sie sich prächtig, ohne viel Wasser zu benötigen. Das war für mich wirklich …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Gewöhnliche Wasserlinse (Lemna minor): Eigenschaften, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.18. | Thea

Gewöhnliche Wasserlinse (Lemna minor) - Entdecke, pflege und pflanze sie!

Eine der interessantesten Erfahrungen mit der Gewöhnlichen Wasserlinse (Lemna minor) war für mich, als ich zum ersten Mal beobachtete, wie sich eine kleine Gruppe schön auf der Wasseroberfläche eines Teichs ausbreitete. Die Pflanzen breiteten sich schnell aus und bedeckten innerhalb …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum): Merkmale, Ansprüche, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.18. | Thea

Kleiner Storchschnabel (Geranium pusillum): Sorten, Pflege und Überwinterung

Der Kleine Storchschnabel (Geranium pusillum) hat mich besonders beeindruckt, wie schnell er im Frühling wächst. Selbst auf der kleinsten Fläche bringt er wunderschöne grüne Blätter hervor, was in meinem Garten wirklich inspirierend aussieht. Es lohnt sich auch, darauf zu achten, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Kleiner Klee (Trifolium dubium): Eigenschaften, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.18. | Thea

Kleiner Klee (Trifolium dubium): Sorten, Pflege und Pflanzung

Der Kleine Klee hat mich besonders durch sein schnelles Wachstum beeindruckt. Im Frühling habe ich einige Samen ausgesät, und schon nach kaum zwei Wochen begannen sie zu keimen! Die gelben Blüten waren nicht nur wunderschön, sondern zogen auch Bienen an, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Englisches Raygras (Lolium perenne): Sorten, Pflege, Pflanzung und Tipps
Gartenarbeit | 2025.05.16. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Pflanzung von Englisches Raygras (Lolium perenne)

Meine Erfahrungen mit Englisches Raygras (Lolium perenne) haben mich immer wieder beeindruckt, wie schnell es sich nach einer sommerlichen Dürre regenerieren kann. Ich erinnere mich an einen heißen Julitag, an dem ich vergessen hatte, den Rasen zu bewässern; am nächsten …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Sumpfeiche (Quercus palustris): Merkmale, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.13. | Thea

Sumpfeiche (Quercus palustris): Sorten, Pflege und Pflanzung

Die Sumpfeiche (Quercus palustris) bietet besonders im Herbst einen beeindruckenden Anblick, wenn ihre Blätter in leuchtendem Rot erstrahlen. Ich erinnere mich, wie ich letzten Oktober im Park spazieren ging, wo mehrere dieser Eichen standen; das Sonnenlicht schimmerte durch das bunte …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Zitterpappel (Populus tremuloides): Sorten, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.13. | Thea

Zitterpappel (Populus tremuloides): Sorten, Pflege und Pflanzung

Meine Erfahrung mit der Zitterpappel (Populus tremuloides) war für mich besonders eindrucksvoll. Im Frühling pflanzte ich einen jungen Baum in meinen Garten, und schon im ersten Jahr entwickelte er sich prächtig. Sein schnelles Wachstum beeindruckte mich sehr, denn er wuchs …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Amerikanische Ulme (Ulmus americana): Eigenschaften, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.13. | Thea

Entdecke die Amerikanische Ulme (Ulmus americana): Sorten, Pflege und Pflanzgeheimnisse

Das schnelle Wachstum der Amerikanischen Ulme (Ulmus americana) ist beeindruckend; ich erinnere mich noch gut daran, als wir im Frühling ein junges Exemplar in unserem Garten gepflanzt haben. Schon nach wenigen Monaten war es um 60 Zentimeter gewachsen! Deshalb empfehle …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Amerikanische Weide (Salix americana): Eigenschaften und Pflegetipps
Gartenarbeit | 2025.05.12. | Thea

Amerikanische Weide (Salix americana): Anbau, Pflege und Vermehrung

Beim Pflanzen der Amerikanischen Weide (Salix americana) habe ich erlebt, wie sehr Bienen von ihren Blüten angezogen werden. Wenn die Weide blühte, war der Garten voller summender Bienen – ein wunderbarer Anblick, der mir noch einmal deutlich machte, wie wichtig …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Amerikanische Linde (Tilia americana): Kennenlernen, Pflegen und Pflanzen
Gartenarbeit | 2025.05.12. | Thea

Amerikanische Linde (Tilia americana): Kennenlernen, Pflegen und Pflanzen!

Nach dem Pflanzen meiner ersten Amerikanischen Linde (Tilia americana) war ich nach einigen Jahren von ihrem schnellen Wachstum überrascht. Jeden Frühling konnte ich es kaum erwarten, ihre neuen Blätter aus der Erde sprießen zu sehen. Zur Blütezeit erfüllte das Summen …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Amerikanische Rotbuche (Fagus grandifolia): Merkmale, Pflege, Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.11. | Thea

Amerikanische Rotbuche (Fagus grandifolia): Sorten, Pflege und Pflanzung

Die Amerikanische Rotbuche (Fagus grandifolia) bietet besonders im Herbst einen beeindruckenden Anblick, wenn ihre Blätter in goldgelben und orangenen Tönen leuchten. Ich erinnere mich an einen regnerischen Oktobertag, an dem ich in einem Park spazieren ging, in dem diese Bäume …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Robinie (Robinia pseudoacacia): Sorten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.05.08. | Thea

Robinie (Robinia pseudoacacia): Pflanzung, Vermehrung, Krankheiten und Schädlinge

Nach dem Pflanzen der Robinie (Robinia pseudoacacia) bemerkte ich nach einigen Jahren, wie sehr die Bienen von ihren Blüten angezogen werden. Jeden Frühling, wenn die Robinien blühen, ist mein Garten voller summender Bienen – das ist nicht nur ein wunderschöner …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Hydnora africana Pflege, Schnitt, Sorten und Pflanzung
Gartenarbeit | 2025.05.06. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Pflanzung von Hydnora africana

Die besonderen Wachstumsgewohnheiten von Hydnora africana faszinieren mich immer wieder. Als ich zum ersten Mal seine Blüten sah, war ich überrascht, dass die Pflanze fast vollständig unter der Erde wächst und nur die Blüten hervorkommen. Dieser versteckte Lebensstil macht die …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Entdecke die Sorten von Hafer (Avena sativa) und ihre Pflege
Gartenarbeit | 2025.05.05. | Thea

Entdecke die Sorten, Pflege und Pflanztipps von Hafer (Avena sativa)

Bei der Kultivierung von Hafer (Avena sativa) habe ich festgestellt, wie empfindlich die Pflanzen auf die Bodenqualität reagieren. In einem Jahr, in dem ich Kompost zum Boden hinzugefügt habe, stieg mein Ertrag deutlich an und die Pflanzen waren gesünder. Es …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Immergrüner Kugelbaum: Pflege, Pflanzung und Vermehrung
Gartenarbeit | 2025.03.06. | Thea

Lerne den Immergrüner Kugelbaum kennen: Pflege, Pflanzung, Vermehrung und Krankheiten

Személyes tapasztalatom az Evergreen Globe Tree-vel kapcsolatban, hogy amikor először ültettem a fát a kertembe, alig hittem volna, milyen gyorsan alkalmazkodott a környezetéhez. Az első télen takaróval védtem, csodálkoztam, hogy a fagyos időszakok ellenére is megőrizte élénkzöld színét, miközben más …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Sauerkirsche Vermehrung, Schnitt, Pflanzung und Krankheiten
Gartenarbeit | 2025.03.01. | Thea

Sauerkirsche Vermehrung, Schnitt, Pflanzung und Krankheiten

A meggy gondozása során megtanultam, milyen fontos a megfelelő talaj, öntözés és metszés a növény egészséges fejlődéséhez. A meggy gyorsan növekszik, és gyönyörű zöld kerítést alkot, ami igazán feldobja a kertemet.

Izgalmas volt az ültetéstől a virágzásig tartó folyamat, és …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Cookie-Einstellungen aktualisieren