gaertnernwir.de

Alles rund ums Gärtnern – ein Gartenmagazin für alle

Ziergarten

Aglaonema: Pflege, Schnitt, Sorten und Pflanzung
Ziergarten | 2025.03.01. | Unbekannter Autor

Aglaonema: Pflege, Schnitt, Sorten und Pflanzung

Der Pflege der Aglaonema bereitet mir immer Freude, wenn ich sehe, wie sich meine Pflanze schön entwickelt. Der sorgfältige Frühlingsschnitt und die bewusste Bewässerung tragen stets Früchte, und zur Blütezeit wird sie das Schmuckstück meines Zimmers sein.

Die Aglaonema …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Seidenakazie (Albizia): Schnitt, Vermehrung, Pflanzung
Ziergarten | 2025.03.01. | Unbekannter Autor

Seidenakazie: Schnitt, Setzling, Vermehrung, Pflanzung, Samen, Sorten, Krankheiten, Bewurzelung, Blüte und Pflege

Meine denkwürdigste Erfahrung mit der Seidenakazie (albizia julibrissin) war, als sie in meinem Garten zum ersten Mal blühte. Nachdem die rosa Blüten erschienen waren, begannen sofort Bienen und andere bestäubende Insekten darum herumzufliegen, und der Garten verwandelte sich in einen …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Die Arten der Aralie und ihre Pflege - Pflanzung, Vermehrung, Schnitt
Ziergarten | 2025.04.28. | Unbekannter Autor

Die Arten der Aralie, ihre Pflanzung, Pflege und Blüte

Meine Erfahrungen mit der Aralie sind besonders bemerkenswert, als ich im Frühling begann, meine Pflanze zu beschneiden. Nach dem Beschneiden fiel mir auf, dass die Pflanze viel üppiger geworden ist und auch die Blüte reichlicher ausfiel. Seitdem freue ich mich …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Das Federgras: Pflege, Schnitt und Sorten
Ziergarten | 2025.04.27. | Unbekannter Autor

Das Federgras: Pflege, Schnitt und Sorten – Erfahrungen und Tipps

Meine Erfahrung mit Stipa pennata ist, dass ich, als ich sie zum ersten Mal in meinem Garten pflanzte, niemals geglaubt hätte, dass sie so wunderschön blühen würde. Im Sonnenlicht scheinen die langen, sanften Halme tatsächlich zu schweben, und wenn der …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Weidenkätzchen-Sorten und ihre Pflege - Frühlingsschönheiten im Garten
Ziergarten | 2025.04.25. | Unbekannter Autor

Weidenkätzchen-Sorten, Pflanzung, Pflege und Blüte: Die Wunder des Weidenkätzchens im Garten

Das Blühen des Weidenkätzchens hat mich immer fasziniert, besonders im Frühling, wenn die Bäume noch nicht grün sind und die gelblichen Blüten erscheinen. Ich erinnere mich, dass im letzten Jahr, während die Weidenkätzchen meines im Garten gepflanzten Baumes blühten, die …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Die Begonienarten, Pflanzung und Pflege
Ziergarten | 2025.04.24. | Unbekannter Autor

Begonienarten, Pflanzung, Wachstum und Pflege

Meine Erfahrung mit der Begonie ist besonders einprägsam, als sie im Frühling aus dem Keller hervorkam, wo wir sie überwintert haben. Nachdem die ersten frischen Triebe erschienen waren, warteten meine Familie und ich gespannt darauf, dass die bunten Blüten erscheinen. …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Bonsai-Bäume: Arten, Pflanzung, Wachstum und Pflege
Ziergarten | 2025.03.23. | Unbekannter Autor

Bonsai-Bäume: Arten, Pflanzung, Wachstum und Pflege

Als ich zum ersten Mal versuchte, einen Bonsai-Baum zu ziehen, wählte ich einen Ficus. Zunächst machte ich mir große Sorgen, dass ich ihn nicht richtig pflegen könnte, aber mit den vergangenen Monaten lernte ich immer mehr, dass Geduld und Liebe …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Pflege des Kaiserbaums: Arten, Vermehrung, Schnitt und Krankheiten
Ziergarten | 2025.04.20. | Unbekannter Autor

Kaiserbaum-Arten, Vermehrung, Schnitt und Krankheiten: Die wunderbare Pflege der Paulownia

Amikor először ültettem császárfát a kertembe, nem gondoltam volna, hogy ilyen gyorsan nő. Az első évben 2 métert nőtt, tavasszal gyönyörű lila virágokkal borította be a kertet. Azóta minden évben várom a virágzását, mert a méhek szeretik, és a kertem …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Ficus-Pflege: Sorten, Pflanzung, Schnitt und Krankheiten
Ziergarten | 2025.03.04. | Unbekannter Autor

Ficus-Sorten, Pflanzung, Schnitt und Pflege – Alles, was du wissen solltest

Als ich zum ersten Mal einen Ficus kaufte, achtete ich nicht ausreichend auf Schädlinge. Nach einer Weile begannen seine Blätter zu gelb zu werden, und ich stellte fest, dass Überwässerung das Problem war. Seither gehe ich sehr achtsam mit meinem …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Phönixpalme: Arten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten
Ziergarten | 2025.03.04. | Unbekannter Autor

Phönixpalme Arten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten

A Phoenix pálmával kapcsolatos tapasztalataim különösen emlékezetesek, amikor először ültettem egy kis cserépbe. Néhány hónappal a magvak csírázása után már jelentős növekedés volt megfigyelhető, és leveleik gyönyörű zöld árnyalatúak voltak. Azóta is figyelemmel követem a fejlődését és a barátaim is …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Nieswurz: Sorten, Pflanzung, Pflege und Vermehrung
Ziergarten | 2025.03.05. | Unbekannter Autor

Nieswurz Sorten, Pflanzung und Pflege: Tipps für schöne Blumen

Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Nieswurz sind, dass mich im Frühling, wenn die Blumen hervorkommen, stets ihre Farbprunk fasziniert. Eines Jahres erblühten die Nieswurz in meinem Garten so prachtvoll, dass auch die Nachbarn sie lobten und fragten, wie ich es …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Canna-Blüte: Arten,Pflanzung,PflegeundKrankheiten
Ziergarten | 2025.03.05. | Unbekannter Autor

Canna-Blütenarten, Pflanzung, Pflege und Krankheiten: Tipps für eine erfolgreiche Aufzucht

Beim Einpflanzen der Canna bemerkte ich, dass sie am schönsten blüht, wenn ich die Rhizome im Frühling, nachdem die Frostgefahr vorbei ist, einpflanze und auf eine regelmäßige Bewässerung achte. Im ersten Jahr trug sie nicht viele Blüten, doch im zweiten …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Blauer Lotus: Sorten, Pflanzung, Vermehrung und Pflege
Ziergarten | 2025.03.05. | Unbekannter Autor

Blauer Lotus: Sorten, Pflanzung, Vermehrung und Pflegegeheimnisse

Ich hatte eine besondere Erfahrung, als ich zum ersten Mal den Blauer Lotus in meinem Garten pflanzte. Die im Sonnenlicht glänzenden blauen Blüten und die Spiegelung des Wassers boten einen zauberhaften Anblick. Bei der ersten Blüte war ich so glücklich, …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Moos: Arten, Pflege, Pflanzung und Anbau
Ziergarten | 2025.03.06. | Unbekannter Autor

Lerne die verschiedenen Arten von Moos, ihre Pflege und Pflanzgeheimnisse kennen

Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal versuchte, Moos auf meinem Balkon zu pflanzen. Ich wählte eine schattige Ecke und pflanzte das Moos ein. In den ersten Wochen hatte ich etwas Sorge, dass es nicht wachsen würde, aber mit …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Mispel: Sorten, Pflege, Pflanzung und Vermehrung
Ziergarten | 2025.03.06. | Unbekannter Autor

Mispel: Sorten, Pflege, Pflanzung und Vermehrung

Ich hatte ein besonderes Erlebnis, als ich meinen eigenen Mispelbaum pflanzte. Im ersten Jahr wuchs er kaum, doch im zweiten Frühling brachte er wunderschöne Blüten, und gegen Ende des Herbstes schmückten bereits reife Früchte den Baum. Ihr Geschmack war süß …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Schattenaralie (Polyscias scutellaria): Eigenschaften, Anforderungen und Pflege sowie Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Ziergarten | 2025.03.07. | Unbekannter Autor

Lerne die Schattenaralie kennen: Sorten, Pflege und Vermehrung

Meine Erfahrung mit der Schattenaralie war für mich besonders unvergesslich. Als ich das erste Mal die Polyscias scutellaria in meiner Wohnung pflanzte, war ich überrascht, wie schnell sie sich an die neue Umgebung anpasste. Mit ihren bunt gemusterten Blättern verschönerte …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Cherimoya (Annona cherimola): Eigenschaften, Bedürfnisse und Pflege sowie Vermehrung, Schädlinge und Krankheiten
Ziergarten | 2025.03.07. | Unbekannter Autor

Entdecke die Sorten, Pflege und Vermehrung der Cherimoya (Annona cherimola)!

A cherimoya (Annona cherimola) ültetésekor fedeztem fel igazán az ízek világát; Amikor először megkóstoltam a saját gyümölcsüket, lenyűgözött édes és krémes állaga. Olyan volt az íze, mint egy trópusi álomnak!

Ismerje meg a Cherimoya (Annona cherimola) fajtáit és jellemzőit

A …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Meeresmargerite (Jacobaea maritima): ihre Sorten, Pflanzung, Schnitt und Krankheiten
Ziergarten | 2025.03.07. | Unbekannter Autor

Meeresmargerite (Jacobaea maritima): Sorten, Pflege, Pflanzung und Krankheiten

Különösen lenyűgözött a tengeri százszorszép azon képessége, hogy szárazabb időjárási körülmények között is jól fejlődik. Ezüst levelei igazán kiemelkednek a többi növény közül.

Ismerje meg a tengeri százszorszép fajtáit és jellemzőit

A tengeri százszorszép , más néven tengeri ökörszem százszorszép …

Das sieht spannend aus – ich werde es mir gleich durchlesen!
Cookie-Einstellungen aktualisieren